Publikationen & Presse

Download
Kurierartikel 26.11. 2016 Jährlich 800 Millionen Euro Schaden, ....
Ladendiebe-Weihnachtsgeschaeft.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Betrugsprävention im Handel und E-Business

Der Einkauf verlagert sich immer mehr ins Internet. Und wo eingekauft wird, versuchen auch Betrüger ihr Handwerk. Neben dem klassischen Ladendiebstahl haben Unternehmen deswegen zunehmend mit Identitätsbetrug, Zahlungsausfällen und immer professioneller werdenden Betrügern zu kämpfen. Robert Spevak, Präsident des VSD-Austria, der Vereinigung für Sicherheit im Handel, hat in einer Keynote einen Überblick geben, wie der aktuelle Status der Händler ist und anhand von Beispielen, wie sich dieser und seine sensiblen Kundendaten schützen kann.

eLearning

In diesem Zusammenhang konnten in den letzten Jahren wertvolle Kontakte geknüpft und länderübergreifende Vorgangsweisen entwickelt werden  Ein gemeinsame Projekt sei hier stellvertretend hervorgehoben eLearning Sicherheit im Handel. In Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich, dem Bundeskriminalamt und der österreichischen Nationalbank konnte ein Produkt zur Basisschulung im Umgang mit dem Thema Sicherheit, kostenfrei für die Anwender, zur Verfügung gestellt werden.